On-demand webinar Azure Security für IT-Entscheider – Grundlegendes zur Cloudsicherheitslandschaft
By Insight UK / 8 Sep 2022
By Insight UK / 8 Sep 2022
Bei den englischsprachigen Workshops, die an diesem Tag angeboten werden, handelt es sich um Top- Sessions, die einen Überblick über die wichtigsten Tools geben sollen, die in der Microsoft Azure-Cloud verfügbar sind, um bestimmte Sicherheitsziele zu erreichen - sowohl für Cloud-native Bereitstellungen als auch für Hybridszenarien. Eine Reihe von technischen Details wird diskutiert, um sicherzustellen, dass alle Teilnehmer ein Verständnis dafür bekommen, was ein bestimmtes Toolset oder ein bestimmter Service tut, anstatt wie es im Detail funktioniert.
Die Workshops können unabhängig voneinander besucht werden; zusammen bieten sie einen kohärenten und konsistenten Überblick über die Sicherheitsoptionen in der Microsoft Azure Cloud. Im Folgenden finden Sie die Zeiten der einzelnen Workshops. Registrieren Sie sich für den ganzen Tag und nehmen Sie an allen oder einer bestimmten Sitzung teil, die Sie interessiert.
Nachstehend finden Sie die Zeiten für die einzelnen Workshops. Melden Sie sich für den ganzen Tag an und besuchen Sie alle oder eine bestimmte Sitzung, die Sie interessiert.
In diesem Einführungsworkshop besprechen wir, wie der Wechsel in die Cloud auch Auswirkungen auf Ihre Sicherheitslandschaft hat. Zu den behandelten Themen gehören die gemeinsame Verantwortung zwischen Ihnen und dem Cloud-Anbieter in Bezug auf Sicherheitsmaßnahmen; die Verlagerung vom klassischen Netzwerkperimeter zum modernen identitätszentrierten Perimeter (oder Zero Trust Architecture); die erhöhte Nachfrage nach Self-Service in der Cloud; und die Herausforderungen, die mit einem Hybrid einhergehen. IT-Landschaft. Dieser Workshop wird die Bühne für den Rest des Tages bereiten: Wir werden sowohl Chancen als auch Bedenken identifizieren, die mit dem Wechsel in die Cloud einhergehen. Andere Workshops befassen sich mit (Aspekten von) einer oder mehreren dieser Möglichkeiten und Anliegen.
In diesem Workshop werden wir untersuchen, was Azure in Bezug auf Identitäts- und Zugriffsverwaltung zu bieten hat. Wir werden Azure Active Directory als zentralen Identitätsspeicher in der Cloud und in Ihrem lokalen Active Directory besprechen. Wir werden erfahren, wie Konzepte wie Managed Identity eine zentrale Rolle bei der Einrichtung eines identitätsbasierten Perimeters spielen, und wir werden sehen, wie Azure Arc diese Funktion auf Ihre lokalen Ressourcen ausweitet. Wir werden auch auf Just-In-Time-Zugriffsrichtlinien eingehen. Dieser Workshop bietet Ihnen einen allgemeinen Überblick über die identitätsbezogenen Dienste in Azure. [Azure Active Directory, Azure Arc, Azure AD Connect, Azure RBAC]
In diesem Workshop untersuchen wir, was Azure in Bezug auf Identitäts- und Zugriffsverwaltung zu bieten hat. Wir werden Azure Active Directory als zentralen Identitätsspeicher in der Cloud und in Ihrem lokalen Active Directory besprechen. Wir werden erfahren, wie Konzepte wie Managed Identity eine zentrale Rolle bei der Einrichtung eines identitätsbasierten Perimeters spielen, und wir werden sehen, wie Azure Arc diese Funktion auf Ihre lokalen Ressourcen ausweitet. Wir werden auch auf Just-In-Time-Zugriffsrichtlinien eingehen.
Dieser Workshop bietet Ihnen einen allgemeinen Überblick über die identitätsbezogenen Dienste in Azure.
[Azure Active Directory, Azure Arc, Azure AD Connect, Azure RBAC]C]
Nachdem wir nun ein allgemeines Bild davon erstellt haben, wie eine gesunde Sicherheitslandschaft in Azure aussehen könnte, möchten wir verstehen, wie wir sicherstellen können, dass unser Unternehmen diese bewährten Methoden einhält. Wir untersuchen Azure Policy und Azure Blueprint als Mechanismen zum Erzwingen einer Sicherheitsbasislinie in allen Azure-Ressourcen in Ihren Abonnements. Wir werden auch einen Blick auf Azure Security Center und Microsoft Defender for Cloud werfen und sehen, wie diese Dienste dazu beitragen, Ihre Ressourcen zu schützen, und wir werden untersuchen, wie sich diese Features auch auf lokale Ressourcen erstrecken.
Dieser Workshop vermittelt Ihnen ein grundlegendes Verständnis der Governanceoptionen in Azure.
[Azure-Richtlinie, Azure Blueprint, Azure Security Center, Microsoft Defender für Cloud]
Egal wie proaktiv wir bei der Durchsetzung von Best Practices für die Sicherheit sind, wir werden nicht immun gegen Angriffe und andere verdächtige Aktivitäten sein. In diesem Workshop untersuchen wir die verfügbaren Tools, um Sicherheitsbedrohungen zu identifizieren, sie zu analysieren und Maßnahmen zu ergreifen, um sie zu mindern – vorzugsweise automatisiert und sofort. Wir erfahren, wie Azure Sentinel in der Lage ist, alle Arten von unterschiedlichen Protokolldaten aufzunehmen und diese mithilfe von ML-Modellen zu analysieren, Visualisierungen zu Ereignissen und Vorfällen bereitzustellen und Risikominderungsaktionen zu orchestrieren. Und wieder werden wir untersuchen, wie sich dies auch auf Nicht-Cloud-Workloads erstreckt.
In diesem Workshop erfahren Sie, wie Azure-Tools den Sicherheitsbetrieb unterstützen können.
[Netzwerk-Watcher, Azure Sentinel]l]
Software Architect | Cloud Consultant, 4DotNet
Annejan entwickelt seit 2006 Software und arbeitet seit 2013 mit der Azure-Cloud. Neben Softwareentwicklung und Architektur führte ihn seine Karriere zu mehreren Nicht-Entwicklungsrollen: Er war Mitglied der Security Taskforce eines großen IT-Beratungsunternehmens in den Niederlanden und entwickelte und unterrichtete Sicherheitskurse für Entwickler. Er diente auch als CTO für ein Start-up / Scale-up. Im Jahr 2021 kam Annejan als Softwarearchitektin und Cloud-Beraterin zu 4Dotnet. In dieser Funktion hilft er Kunden, das Beste aus ihren Bemühungen herauszuholen, die Cloud für die Entwicklung großartiger Software zu nutzen.